Was ist EPM-Software?
Mit Enterprise Performance Management-Software (EPM) k?nnen Unternehmen die Performance in allen Gesch?ftsbereichen ¨¹berwachen, messen und anpassen.
Seit Unternehmen Cloud Computing f¨¹r sich entdeckt haben, ist eines klar geworden: Die Tage der On-Premise-EPM-Software sind gez?hlt und die Zukunft des EPM liegt in der Cloud.
Das ist eine harte Realit?t f¨¹r Legacy-EPM-Anbieter, die sich?¨C ebenso wie ihre Kunden?¨C nur schwer von ihrer On-Premise-Vergangenheit l?sen k?nnen. In den letzten Jahren ist diese Diskrepanz noch gr??er geworden, da Unternehmen aufgrund der einfachen Implementierung, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und zahlreicher weiterer Vorteile zunehmend auf die Cloud setzen.
Was Sie ¨¹ber EPM Software wissen sollten
Gartner? definiert EPM als ?den Prozess der Performance-?berwachung im gesamten Unternehmen mit dem Ziel, die gesch?ftliche Performance zu verbessern¡°. EPM wird gelegentlich auch als Corporate Performance Management (CPM) bezeichnet?¨C ein Begriff, den Gartner vor einigen Jahren pr?gte. Die Begriffe ?EPM¡° und ?CPM¡° beziehen sich auf dieselbe Gruppe von Gesch?ftsprozessen. Der entscheidende Unterschied: CPM konzentriert sich speziell auf die unternehmensweite Anwendung von Performance-Management f¨¹r Finanzteams, w?hrend EPM die Performance des gesamten Unternehmens erfasst und sich ¨¹ber die Finanzabteilungen hinaus auf Vertrieb, Human Resources (HR), Marketing und weitere Bereiche erstreckt. Zus?tzlich sind regelm??ige Pr¨¹fungen erforderlich?¨C rollierende Prognosen?¨C, um die Budgetierungsannahmen im Jahresverlauf kontinuierlich zu aktualisieren.??
Ganz gleich, wie man die EPM-Vorteile definiert: Um echten Mehrwert f¨¹r Unternehmen zu schaffen, muss die Software moderne Planungsfunktionen bieten. Viele Unternehmen halten den Austausch veralteter EPM-L?sungen als zu kostspielig und komplex. Die Realit?t zeigt jedoch, dass moderne Planungsl?sungen den Upgrade-Prozess kosteng¨¹nstig und unkompliziert gestalten.
Die Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning-Plattform
Nat¨¹rlich sind nicht alle cloudbasierten EPM-Systeme gleich. Zukunftsorientierte Unternehmen entscheiden sich jedoch f¨¹r Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning, da unser Produkt beispiellose EPM-Funktionen bietet, darunter:
Schnelles Deployment mit schnellem ROI: Die durchschnittliche Deployment-Dauer betr?gt gerade einmal 4,5 Monate, selbst bei einigen der gr??ten Konzerne der Welt.?
Einfaches Management wachsender Datenvolumen:?Angesichts des kontinuierlich wachsenden Datenaufkommens stehen viele FP&A-Teams vor der Herausforderung, verf¨¹gbare Daten in wertvolle Erkenntnisse f¨¹r kritische Gesch?ftsentscheidungen umzuwandeln. Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning tr?gt wechselnden Gesch?ftsbedingungen Rechnung und bietet zugleich leistungsstarke Funktionen, um m¨¹helos komplexe Datenmodelle und Datenanforderungen zu bew?ltigen. Die L?sung automatisiert au?erdem die Integration Ihres Customer Relationship Management- (CRM), ERP-, Human Capital Management- (HCM) und anderer Systeme, sodass Sie beim Management Ihrer Datenintegrationen nicht mehr auf die IT-Abteilung angewiesen sind.
Benutzerfreundlichkeit: Visuelle Analysen schaffen eine kollaborative Umgebung, die leicht zug?ngliche Einblicke durch Selfservice-Enterprise-Reporting und -Dashboards f¨¹r Finanz- und Betriebsdaten bietet. Intuitiv interpretierbare Daten lassen sich m¨¹helos teilen und von jedem Anwender mit ?Anzeigen¡°-Berechtigung f¨¹r das Dashboard einsehen. Durch die Pr?sentation von Daten in hochgradig visuellen und vertrauen Formaten werden Probleme und Chancen, die sonst oft ¨¹bersehen werden, schnell erkannt. Bei R¨¹ckfragen klickt der Betrachter einfach auf die Daten, um einen Drilldown zu Details, Annahmen und Transaktionen durchzuf¨¹hren?¨C und erh?lt die ben?tigte Antworten in Echtzeit.
H?here gesch?ftliche Agilit?t: Entscheidend f¨¹r gesch?ftliche Agilit?t ist die Szenarioplanung, die Entscheidungstr?gern hilft, die Bandbreite m?glicher Ergebnisse und Auswirkungen zu ermitteln. Dies ist besonders wichtig in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Mit Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning entwickeln FP&A-Teams (Finanzplanung- und Analyse) im Handumdrehen What-If-Szenarien, erstellen iterative Modelle und sorgen f¨¹r ein pr?zises Reporting der Ergebnisse. Diese Funktionen erm?glichen es Unternehmen, , Prognosen und Budgets auf Basis aktueller Daten zu erstellen und letztlich intelligentere Entscheidungen zu treffen. Szenarioplanung ist eine wichtige Komponente der . Bei der kontinuierlichen Planung ¨¹berwachen die jeweiligen Stakeholder anhand vorhandener Priorit?ten unternehmensweit Ziele, Kennzahlen und Meilensteine auf kontinuierlicher, rollierender Basis. Doch gleichzeitig liegt das Augenmerk auf der Entwicklung neuer strategischer Priorit?ten. Diese Kombination gew?hrleistet eine Kultur, die von Selbstreflexion, Innovation und Anpassungsf?higkeit gepr?gt ist.
Automatisierung kritischer Planungsprozesse: Umst?ndliche Prognosen und Budgetprozesse mittels manueller Spreadsheets sind fehleranf?llig und wirken sich negativ auf die Produktivit?t aus. Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning automatisiert diese gesch?ftskritischen Finanzplanungsprozesse, beschleunigt Reportingzyklen und gew?hrleistet Genauigkeit bei Budgetierung und Prognosen. Zus?tzlich stellen integrierte Workflows und Prozessmanagement sicher, dass Anwender jederzeit wissen, wann welche Aufgaben anstehen?¨C und vereinfachen so die team¨¹bergreifende Zusammenarbeit. Selfservice-Reporting ist f¨¹r Teams entscheidend, um in Echtzeit und ohne Hindernisse auf Daten zuzugreifen. Automatische Updates und Sicherheits-Patches optimieren die Benutzererfahrung und erh?hen die Akzeptanz. All diese Faktoren entlasten Finanzteams zugunsten wertsch?pfender Analysen und Planungsentscheidungen.
Ganz gleich, wie Sie die Vorteile von EPM definieren: Um echten Mehrwert f¨¹r Unternehmen zu schaffen, muss die Software moderne Planungs-Features und -funktionen bieten.
Schnellere Innovationen: Mit unserer leistungsstarken , unserer In-Memory-Engine, k?nnen Anwender Unternehmensdaten schnell modellieren und analysieren. Integriertes Machine Learning macht zudem automatisch Anomalien sichtbar, damit Sie Ihre Pl?ne an ver?nderte Bedingungen anpassen k?nnen.
Beispiellose Sicherheit f¨¹r alle Ihre Systeme: Erstklassige Verschl¨¹sselungs- und Compliance-Funktionen sowie eine bew?hrte mandantenf?hige Umgebung sorgen daf¨¹r, dass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Âé¶¹´«Ã½ stellt branchenweit f¨¹hrende Schutzmechanismen bereit und ¨¹berwacht kontinuierlich die Systeme, damit Sie sicher davon ausgehen k?nnen, dass Ihre sensiblen Daten rund um die Uhr gesch¨¹tzt sind.
Schalten Sie einen Gang h?her
Die Verlagerung von EPM-Systemen in die Cloud er?ffnet allen Unternehmensbereichen?¨C HR, Operations, Marketing, Vertrieb und IT?¨C neue Vorteile. Mit einer 360-Grad-Sicht auf die Unternehmens-Performance k?nnen die unternehmensweiten Gesch?ftseinheiten Ver?nderungen schnell und agil meistern.
Fazit: Erfolgreiche Unternehmen k?nnen es sich nicht mehr leisten, auf zu setzen. Nur eine konsequent cloudbasierte Planungsl?sung wie Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning bietet Ihnen die n?tigen Voraussetzungen f¨¹r flexible Anpassungen, Prognosen und Kurskorrekturen. So wird das Finanzteam vom Zahlenjongleur zum strategischen Partner.