Âé¶¹´«Ã½


      








 














    

BUDGETIERUNGS- UND PROGNOSESOFTWARE

Ma?geschneiderte Budgets, Prognosen und Modelle ?

Budgets und Prognosen im Jahreszyklus? Das ist nicht mehr zeitgem??. Machen Sie Ihr Unternehmen fit f¨¹r die Zukunft?¨C mit KI-gest¨¹tzten Budgetierungs- und Prognosefunktionen von Âé¶¹´«Ã½. F¨¹r eine bedarfsgerechte Planung?¨C unbegrenzt und kollaborativ.

Screenshot des Finanzanalyse-Dashboards f¨¹r Budgetierung und Prognose mit Datentabellen zu Nettoproduktumsatz, durchschnittlicher Gewinngr??e, Bruttomarge und weiteren Indikatoren.
Screenshot des Finanzanalyse-Dashboards f¨¹r Budgetierung und Prognose mit Datentabellen zu Nettoproduktumsatz, durchschnittlicher Gewinngr??e, Bruttomarge und weiteren Indikatoren.

Ihre Vorteile

Planung ohne Grenzen

Mit Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning lassen Sie die Beschr?nkungen statischer Altsysteme und Datensilos hinter sich. An ihre Stelle treten unbegrenzte Planungs-, Budgetierungs- und Prognoseprozesse im Einklang mit Ihren Gesch?ftsanforderungen.

KERNFUNKTIONEN
  • KI-gesteuerte Prognosen

  • Rollierende Prognosen
  • Top-down- und Bottom-up-Budgetierung
  • Inkrementelle und Null-Basis-Budgetierung
  • Treiberbasierte Aufwandsplanung
  • Zusammenarbeit bei der unternehmensweiten Planung

Screenshot des Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning-Dashboards mit budgetierten Gewinn- und Verlustrechnungsposten.

Mehr Flexibilit?t, weniger Aufwand

Modellierung mehrerer SzenarienVergleichen Sie mehrere What-If-Szenarien auf der Basis von Echtzeit-Daten, um Ihr Unternehmen in seiner gesamten Komplexit?t abzubilden.

Planung f¨¹r einen beliebigen ZeitraumErstellen Sie t?gliche Prognosen und legen Sie monatliche oder viertelj?hrliche Budgets und langfristige Pl?ne im Einklang mit Ihrem Gesch?ftskalender fest.

Ma?geschneiderte BudgetierungUnsere intuitive, webbasierte Anwendererfahrung bietet eine Excel-?hnliche Oberfl?che mit den Vorteilen einer cloudbasierten Modellierungsplattform.

Bessere Zusammenarbeit und h?here AkzeptanzMit einer zentralen Datenquelle und integrierten Workflows k?nnen Sie alle Beteiligten problemlos in Ihre Planung einbeziehen.

Einbindung s?mtlicher SystemeDurch die nahtlose Integration in andere Backend-Unternehmensl?sungen k?nnen Sie ERP-Daten importieren und Modelle auf dem neuesten Stand halten.

Mit Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning haben wir den Zeitraum der Datenaufbereitung um 3 Wochen auf nahezu Null und den gesamten Planungsprozess auf 2 bis 3 Wochen reduziert.

''
''
''

Die Zeit ist reif f¨¹r bessere Budgets und Prognosen

Rollierende Prognosen

Verschaffen Sie sich kontinuierliche Einblicke in Ihre Unternehmensdaten, sodass Sie in Echtzeit auf Abweichungen reagieren k?nnen.

Top-down- und Bottom-up-Budgetierung

Legen Sie Top-down-Ziele nach den Vorgaben der Unternehmensleitung fest und schl¨¹sseln Sie diese dann f¨¹r die Kostenstellenmanager in Bottom-up-Betriebspl?ne auf.

Inkrementelle und Null-Basis-Budgetierung

Erstellen Sie mithilfe intelligenter Planungsfunktionen auf historischen Daten basierende Pl?ne oder planen Sie die Budgets f¨¹r das n?chste Gesch?ftsjahr von Grund auf neu.

Treiberbasierte Aufwandsplanung

Erstellen Sie Aufwandspl?ne, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Mit unserer integrierten Regel-Engine k?nnen Sie auch Aufwandsallokationen vornehmen.

RESSOURCEN

Planungsressourcen f¨¹r Sie

Testen Sie Âé¶¹´«Ã½ Adaptive Planning.

Erleben Sie kontinuierliche Planung in Aktion.