An der Digitalisierung des HR-Managements f¨¹hrt heute kein Weg mehr vorbei. Auch die CHT Gruppe hat den Mehrwert einer unternehmensweiten cloudbasierten L?sung f¨¹r das HR-Management erkannt und umgesetzt. Um effiziente und global durchg?ngige HR-Prozesse sicherzustellen und den Anspr¨¹chen an eine moderne HR-Arbeit auch zuk¨¹nftig gerecht zu werden, hat das stark wachsende Unternehmen seine gruppenweiten HR-Prozesse transformiert.
?Unsere HR-Abteilung ist mittlerweile fast papierlos. Das beschleunigt unsere Prozesse immens und macht die Abwicklung f¨¹r alle Beteiligten sehr einfach und effizient.¡°
Rainer Hallenberger
Group VP HR & Corporate Development, CHT Gruppe
Global integrierte L?sung gesucht
Bis 2018 war die Personalarbeit, ob im Recruiting, dem Personalcontrolling oder auch der stark gepr?gt von manuellen Papierprozessen. Ein ?stand-alone¡° Personalmanagementsystem konnte den Anforderungen an ein digitales und effizientes HR-Management nicht standhalten. Neben der geringen User-Akzeptanz fehlten zudem:
- ein globales, integriertes Konzept, das schnell und kosteng¨¹nstig in den weltweiten Gesellschaften genutzt werden kann
- ein transparenter ?berblick ¨¹ber die weltweit verteilte Belegschaft,
- Tools f¨¹r digitales Recruiting und globales Personalmanagement
- sowie ein modernes Talent- und Performancemanagement.
Durchg?ngig Cloud-basiertes HR-Management
Die CHT Gruppe hatte eine klare Vorstellung, was eine neue L?sung bieten musste. Neben einem durchg?ngig Cloud-basierten HR-Management stand eine L?sung, die den Anspr¨¹chen eines Unternehmens mit komplexen Strukturen und hohen Wachstumsambitionen entspricht, agil ist und als zukunftssichere Basis agiert, im Fokus.
Die CHT Gruppe entschied sich nach einem intensiven Auswahlprozess f¨¹r die Enterprise Management Cloud von Âé¶¹´«Ã½, darunter die L?sungen Âé¶¹´«Ã½ Human Capital Management, Absence Management, Recruiting, Learning, Talent & Performance und Integrations. CHT konnte das Deployment nach weniger als zehn Monaten Implementierungszeit im Juli 2019 abschlie?en.
Bewusste Investition in den Change-Prozesse
Die Mitarbeitenden optimal auf die Ver?nderung vorbereiten ¨C das war ein entscheidender Punkt f¨¹r die CHT Gruppe. Mit entsprechenden Schulungen und einer unternehmensweiten Kommunikationsstrategie wurde der Change-Prozess von Anfang an begleitet. Dieses Vorgehen war besonders wichtig, um den Wechsel f¨¹r alle Mitarbeitenden und F¨¹hrungskr?fte so einfach und intuitiv wie m?glich zu gestalten. Hallenberger dazu: ?Es ging uns nicht nur darum die Akzeptanz zu steigern, sondern auch ganz klar den Mehrwert des neuen HR-Systems f¨¹r jeden einzelnen Mitarbeitenden in den Vordergrund zu stellen. Wir haben uns bei der Einf¨¹hrung auf Themen wie Recruiting, Absence (Urlaubsantrag etc.), Payslip sowie Talent-Prozesse konzentriert. Die effiziente Weiterentwicklung und Integration der HR-Prozesse standen f¨¹r uns im Rahmen der Implementierung im Vordergrund.¡°
HR mit Mobile-First-Ansatz
Mit Âé¶¹´«Ã½ st¨¹tzt sich CHT auf eine Cloud-Architektur, die sich flexibel an das Wachstum von CHT anpasst, regulatorische ?nderungen ber¨¹cksichtigt, Innovationen wie KI und Machine Learning bietet und zweimal im Jahr ohne zus?tzlichen Installationsaufwand aktualisiert wird. Dadurch stellt sich der Mittelst?ndler optimal f¨¹r die Zukunft der Personalarbeit und moderne, hybride Arbeitsmodelle auf. Mit dem Mobile-First-Ansatz ist der Zugang zu HR-relevanten Prozessen und Daten f¨¹r alle Mitarbeitenden auf allen f¨¹nf Kontinenten jederzeit, 24/7 f¨¹r alle 2.400 Mitarbeitenden m?glich.
Mit Herz und Nachhaltigkeit
Der Mensch steht f¨¹r die CHT-Gruppe im Vordergrund und ist fest in den Unternehmenswerten verankert. Dies zeigt sich auch in der formulierten Ambition des globalen HR-Teams: ?Through smart HR services, we create a work environment at CHT Group where people love to work, are fully engaged and give their best.¡± Das ist unser Anspruch und daf¨¹r treten wir jeden Tag ein.
Recruiting und Onboarding sind f¨¹r ein Unternehmen wie CHT, das sowohl organisch als auch anorganisch w?chst, wichtige Bereiche. Aber auch bei Akquisitionen neue Mitarbeitende unkompliziert und schnell in das HR-Stammdatensystem aufzunehmen, ist wesentlich. Eine optimale Mitarbeitereinbindung vom ersten Tag an ist wichtig f¨¹r ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen.
Transparenz f¨¹r HR-Kennzahlen weltweit
Durch die Digitalisierung der HR-Prozesse und ein einheitliches System hat sich der Bewerbungs- und Einstellungsprozess bei CHT deutlich beschleunigt: ?Unsere HR-Abteilung ist mittlerweile fast papierlos. Entgeltabrechnungen, Urlaubsantr?ge, HR-Reports usw. werden nur noch digital bearbeitet. Das beschleunigt unsere Prozesse immens und macht die Abwicklung f¨¹r alle Beteiligten sehr einfach und effizient¡°, so Hallenberger.
H?here Transparenz schafft der Mittelst?ndler nun auch im Talent Management: Mitarbeitende k?nnen ihr pers?nliches Talent-Profil im System anlegen und so individuelle Kompetenzen und Erfahrungen dokumentieren, durch das Learning Angebot ihre Skills erweitern, Feedbackgespr?che abhalten und ihre berufliche Laufbahn innerhalb der CHT vorantreiben. Die HR-Abteilung erh?lt so Transparenz im Blick auf die weltweite Workforce, HR-Kennzahlen und Personalprozesse wie z.B. die Nachfolgeplanung oder das Performance Management ¨C und das weltweit.
HR als Business-Enabler
Um sich im Wettbewerb um erfahrene und junge Talente erfolgreich zu positionieren, will sich CHT gezielt in den Bereichen Mitarbeiterentwicklung, Leadership und weltweite Zusammenarbeit f¨¹r die Zukunft verst?rkt aufstellen.
Hallenberger sieht das globale HR-Team f¨¹r diese Ver?nderung als ?Business-Enabler¡° und wichtigen Erfolgsfaktor, um sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand global zu behaupten. Auch die Offenheit gegen¨¹ber neuen Innovationen und Entwicklungen sind f¨¹r ihn selbstverst?ndlich. ?Wir werden uns Themen wie k¨¹nstliche Intelligenz und Machine Learning im HR-Bereich anschauen ¨C ein Beispiel sind hier z.B. die Chatbot-Funktionen von Âé¶¹´«Ã½, die uns unterst¨¹tzen, uns stetig zu verbessern und effiziente HR-Prozesse auf das n?chste Level zu bringen. Damit leisten wir unseren Beitrag als HR, damit die CHT Gruppe als ONE Winning Team weiterhin nachhaltig und profitabel wachsen kann.