Âé¶¹´«Ã½


      














    

OneSource Virtual steigert Effizienz und Unternehmensperformance

?Zuvor war eine Person bis zu drei Wochen damit besch?ftigt, die Finanzdokumente f¨¹r ein Treffen von F¨¹hrungskr?ften manuell vorzubereiten. Jetzt sind Berichte mit einem Klick verf¨¹gbar.¡°?¨C Controller

Verk¨¹rzung des Abrechnungszyklus von 5 Tagen auf 2 Tage

Mehr als 50?Berichte f¨¹r die Transparenz von F¨¹hrungskr?ften hinzugef¨¹gt

90?% Selfservice-Akzeptanz durch Manager

Reduzierung der Lieferantenanfragen um 97?%

Herausforderungen

Vor der Einf¨¹hrung von Âé¶¹´«Ã½ arbeitete OneSource Virtual (OSV) mit einem starren und uneinheitlichen Netzwerk von Systemen und Anwendungen. Die Teams erledigten den Gro?teil der Arbeit in Microsoft? Excel. Die Buchhaltung und die Finanzabteilung waren mit manuellen Aufgaben ¨¹berfordert.

Warum Âé¶¹´«Ã½

OSV ben?tigte f¨¹r sein schnelles Wachstum eine einzige L?sung, die im Rhythmus der Expansion des Unternehmens effektiv und effizient skaliert werden kann. Seit der Einf¨¹hrung von Âé¶¹´«Ã½ im Jahr 2011 muss OSV seine Back-Office-Umgebung nicht mehr st?ndig neu bewerten und hat seine Teams mit datengesteuerten, handlungsorientierten Einblicken ausgestattet, die die Unternehmensperformance steigern.

Vorteile und Ergebnisse

Automatisierung der Rechnungslegung

Mit Âé¶¹´«Ã½ kann das Rechnungsstellungsteam mit dem wachsenden Dienstleistungsangebot und der globalen Expansion von OSV Schritt halten. Das erweiterte Datenmodell, das verbesserte Reporting und Audit sowie die konfigurierbaren Prozessabl?ufe tragen zur Effizienzsteigerung bei und lassen mehr Zeit f¨¹r Projekte, die das Unternehmen strategisch weiterbringen.

Verk¨¹rzung des Abrechnungszyklus von 5 Tagen auf 2 Tage

J?hrliche Kosten von 325.000?USD f¨¹r das Abrechnungsteam wurden eingespart


Abschluss und Reporting

Das Buchhaltungsteam verf¨¹gt nun ¨¹ber automatisierte und rationalisierte Finanzbuchhaltungs- und Abschlussprozesse, wodurch mehr Zeit f¨¹r Analyseaufgaben und funktions¨¹bergreifende Projekte zur Verf¨¹gung steht. Die Fehlerrisiken haben abgenommen, w?hrend die Datengenauigkeit zugenommen hat. F¨¹hrungskr?fte, Wirtschaftspr¨¹fer und andere wichtige Interessengruppen haben jetzt mehr Vertrauen in die Daten und Finanzergebnisse von OSV.

Verringerung des Zeitaufwands zur Erstellung von Finanzabschl¨¹ssen von 30 auf 8?Tage

Mehr als 50?Berichte f¨¹r die Transparenz von F¨¹hrungskr?ften hinzugef¨¹gt


Entscheidungsfindung

Die Buchhaltung liefert jetzt umfassende, handlungsorientierte Einblicke in die Gewinncenter und Kostenstellen des Unternehmens. Manager haben durch Selfservice-Berichte Echtzeiteinblick in die Ausgaben und erhalten zeitnah Einblick in die bereinigten Finanzergebnisse. Die Kundenbetreuer verf¨¹gen ¨¹ber Trendberichte, die die Preisgestaltung bei Verl?ngerungs- und Upsell-M?glichkeiten unterst¨¹tzen.

90?% Selfservice-Akzeptanz durch Manager

Reduziertes Risiko von Einnahmeausf?llen f¨¹r Kundenbetreuer


Kreditoren-Prozessautomatisierung

Das Kreditorenteam konnte die Kosten und den Zeitaufwand f¨¹r die Bearbeitungszyklen senken. Das f¨¹hrte zur Senkung der Verzugsgeb¨¹hren und weniger R¨¹ckfragen der Lieferanten. Die verbesserte Sichtbarkeit in einem einheitlichen Datenkern hat die Genauigkeit und Vollst?ndigkeit der aufgelaufenen Verbindlichkeiten verbessert. In Verbindung mit der Zeichenerkennung wurden drei Tage an Abschlussaktivit?ten eingespart.

Verringerung des Zeitaufwands zur Erstellung von Kreditorenabschl¨¹ssen von 5 auf 2?Tage

Reduzierung der Lieferantenanfragen um 97?%


Mehr Kundenstorys

Alle Storys anzeigen

Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie uns.