Âé¶¹´«Ã½


      














    

Club Med bindet Top-Performer und erweitert Luxusangebot

?In einer Zeit st?ndiger technologischer Ver?nderungen hilft uns Âé¶¹´«Ã½, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit die passende Technologie bereitzustellen.¡°?¨C Director of Transformation and Digital HR

Vertiefte Mitarbeiterbeziehungen

L?ngerfristige Bindung wertvoller Talente

Unterst¨¹tzung der Karriereentwicklung

Zeit- und ortsunabh?ngiger Zugriff

Um im wettbewerbsintensiven Tourismus- und Gastgewerbe auch in Zukunft an der Spitze zu bleiben, treibt Club Med seine dynamische Entwicklung weiter voran und er?ffnet j?hrlich drei bis f¨¹nf neue Resorts weltweit.

Diese Expansion darf jedoch nicht zulasten des Serviceniveaus gehen. Daher muss Club Med gezielte Anstrengungen unternehmen, um das Engagement der Mitarbeitenden im Zuge der gesch?ftlichen Weiterentwicklung aufrechtzuerhalten.

Das erste von uns eingef¨¹hrte Tool wird von 100?% der Besch?ftigten weltweit genutzt.

Chief Human Resources Officer

Transformativ, wegweisend, modern, umfassend

Club Med hat erkannt, dass Âé¶¹´«Ã½ die HR-Abl?ufe transformieren und die Umsetzung der Unternehmensstrategie unterst¨¹tzen kann. David Gacon, Director of Digital Transformation and Digital HR bei Club Med, erkl?rt: ?Bei Happy Digital geht es darum, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch digitale Technologie besser zu unterst¨¹tzen. Mit Âé¶¹´«Ã½ sind wir in der Lage, unsere Ziele zu erreichen.¡° Mithilfe von Âé¶¹´«Ã½ kann Club Med seinen Besch?ftigten den gleichen hochwertigen Service bieten wie diese den Kunden. ?Wir sind ¨¹berzeugt, dass wir mit Âé¶¹´«Ã½ unsere Pl?ne f¨¹r den digitalen Wandel umsetzen k?nnen¡°, so David Gacon.

Durch den Einsatz von Âé¶¹´«Ã½ kann Club Med HR-Prozesse unter anderem f¨¹r Recruiting, Learning und Mitarbeiterbewertungen st?rken. Sylvie Brisson, Chief Human Resources Officer bei Club Med, betont: ?F¨¹r uns war es wichtig, mit einem hochmodernen Produkt zu arbeiten. Letztlich von Âé¶¹´«Ã½ ¨¹berzeugt hat uns die Tatsache, dass es sich um eine Komplettl?sung handelt.¡°

Aufbau von Mitarbeiterbeziehungen

Mit Âé¶¹´«Ã½ vertieft Club Med die Beziehung zu seinen Mitarbeitenden. So k?nnen sich neue Mitarbeiter bereits vor ihrem ersten Arbeitstag einarbeiten und mit den Kollegen und Prozessen im Unternehmen vertraut machen. Das Management von Club Med kann mit Âé¶¹´«Ã½ wichtige Personalziele hervorheben, das Fluktuationsrisiko deutlich verringern und daf¨¹r sorgen, dass wertvolle Talente dem Unternehmen erhalten bleiben.

Weltweite Digitalisierung von HR-Prozessen

Âé¶¹´«Ã½ ist die erste digitale L?sung, die Club Med f¨¹r alle 25.000 Mitarbeiter eingef¨¹hrt hat. ?Das erste von uns eingef¨¹hrte Tool wird von 100?% der Mitarbeiter weltweit genutzt¡°, so Sylvie Brisson. Die Umsetzung der Happy-Digital-Strategie ist eine bedeutende Investition und hat sich im gesamten Unternehmen zu einem Referenzbeispiel f¨¹r die transformative Kraft von Technologie entwickelt.

Bessere Talentbindung

Club Med stellt sich dem harten Wettbewerb, der angesichts der hohen saisonalen Fluktuation von Arbeitskr?ften im Tourismus- und Gastgewerbe herrscht. Sylvie Brisson erkl?rt: ?Wir haben saisonbedingt viele befristete Vertr?ge. Als neuer Mitarbeiter in einem Club-Med-Resort ist es mitunter schwierig, sich zu orientieren und zu verstehen, welche Aufgaben man hat und zu welchem Team man geh?rt. Dank Âé¶¹´«Ã½ l?sst sich jedoch schnell erkennen, mit welchen Kollegen man zusammenarbeitet und wer die Vorgesetzten sind.¡°

Bereits vor Ende einer Saison kann Club Med feststellen, welche Saisonkr?fte f¨¹r das Unternehmen besonders wertvoll sind. Fr¨¹her war es schwierig, rechtzeitig an die ben?tigten Informationen zu kommen. Dazu Sylvie Brisson: ?Wertvolle Saisonkr?fte erhalten w?hrend der laufenden Saison mindestens zweimal ein Vertragsangebot.¡°

Pers?nliche Weiterentwicklung als Motivation

Die Mitarbeiter nutzen die Learning-Funktionen in Âé¶¹´«Ã½, um sich mit Kollegen ¨¹ber aktuelle Weiterbildungsanforderungen auszutauschen. So k?nnen sie ihre Karriere planen und voranbringen.

Aufbau einer digitalen Community

Da Âé¶¹´«Ã½ die ?Happy Digital¡°-Strategie von Club Med unterst¨¹tzt, verbreitet das Unternehmen Informationen ¨¹ber mehrere digitale Plattformen. Auf diese Weise wird ein qualitativ hochwertiges digitales Mitarbeitererlebnis geschaffen. David Gacon erkl?rt: ?Ver?nderungen schreiten immer schneller voran und f¨¹r den Erfolg des Unternehmens ist es wichtig, dass Daten jederzeit und ¨¹berall verf¨¹gbar sind. Âé¶¹´«Ã½ bietet unseren Mitarbeitern weltweit genau die passende Technologie.¡°

Dank Âé¶¹´«Ã½ k?nnen wir mit der technologischen Revolution Schritt halten. Âé¶¹´«Ã½ macht die Vorteile der Digitalisierung f¨¹r alle sichtbar.

Chief Human Resources Officer


Mehr Kundenstorys

Alle Storys anzeigen

Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie uns.